zeltundco mai*2017 editorial 3 Ein Meilenstein… news: Manhattan erobert Tirol zeltundco ZELTBAU * ZELTVERMIETUNG * ZELTZUBEHÖR Ausgabe Mai * Preis 4.50 EURO * www.zeltundco.de zeltgespräch: „Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei“ zeltgespräch: „Zufriedene Kunden kommen immer wieder“ Neue Räume SKP eröffnet Firmengebäude ZELT UND CO Dezember 2016 Titelbild: fotolia Können Sie sich noch erinnern? Vor 15 Jahren hat zeltundco-Artikel über die Wichtigkeit eines Verbandes für die Zeltvermieter berichtet. Für den Artikel gab es Zustimmung aber auch Skepsis und Kritik. Jetzt in 2017 wird aus dem damaligen Wunsch Wirklichkeit. Dem ITRS ist es gelungen, eine Fachgruppe zu schaffen, die Zeltvermieter unterstützt. Endlich eine Lobby für die Branche. Warum hat das so lange gedauert? Erik Meyers, Vorsitzender der Fachgruppe Zeltvermietung im ITRS, gibt Antworten im Interview (Seite 32). An mangelndem Engagement von Seiten des Verbandes gewiss nicht. Der ITRS hat es immer wieder Anläufe genommen, nur die Zeltvermieter haben nicht mitgemacht. Jetzt hat es funktioniert. Der Hartnäckigkeit des ITRS sei Dank, haben sich einige Zeltvermieter organisiert. Die ersten Ziele, die Erik Meyers formuliert, sind vernünftig und richtig. Die Fragestellungen, die diskutiert werden, kommen aus der Branche und deshalb sind die Ergebnisse auch gut für die Branche. Es werden keine Luftschlösser gebaut, sondern die Projekte nach und nach abgearbeitet. Das alles klingt besonnen und zukunftsfähig. Und es gibt Bedarf. Wussten Sie, dass die deutschen Innenminister im Herbst 2015 Zweifel hatten, dass sich Zelte zur Beherbergung von Flüchtlingen eignen? Das Bild der Zeltbranche war vor der Flüchtlingskrise komplett falsch. Politiker, die sich an jedem dritten Tag in wohlklimatisierten Zelten und Zelthallen aufhalten, haben das offensichtlich nicht wahrgenommen. Das hat sich geändert und muss sich weiter ändern. Die Zeltbranche ist wichtig. Und mit der Fachgruppe Zeltvermietung im ITRS hat sie jetzt auch eine Lobby. Endlich. In diesem Sinn, viel Spaß beim Lesen.
ZELT_UND_CO_Mai_2016
To see the actual publication please follow the link above